Faszien sind einfach erklärt unser körperweites Bindegewebsnetzwerk.
Verklebte Faszien und ein übersäuertes Bindegewebe können u.a. für Probleme im Rücken, Nacken, Gelenken aber auch für viele schmerzhafte Verspannungen verantwortlich sein.
Faszien haben u.a. folgende wichtige Eigenschaften:
- Faszien bilden Hüllschichten für die einzelnen Muskeln und dienen als zusätzliche Ansatzpunkte für Muskel.
- Faszien helfen die Muskelpumpe der unteren Extremität zu unterstützen.
- Faszien schützen unsere Gefäße.
- Faszien stellen eine wichtige Barriere gegen Infektionen dar.
Das Fasziengewebe umschließt unsere Organe, die Muskeln sowie die Hohlräume zwischen unseren Organen. Faszien sind ein bandförmiges, sehr reißfestes Gewebe, welches aus Kollagenfasern, Wasser und verschiedenartigen Klebstoffen besteht. Dieses Gerüst sorgt für Stabilität, Elastizität und Gleitfähigkeit. Darüber hinaus geben die Faszien dem Körper Halt und sind verantwortlich für die Beweglichkeit.
Durch verschiedene Ursachen kann das Fasziengewebe sehr angespannt und belastet sein. Aus Folge dessen kann es schlussendlich verleben. Verklebte Faszien lösen Schmerzen aus, weil die Biegsamkeit der Muskelfasern nicht mehr gegeben ist. Durch die Verbindungen der Faszien, machen sich diese Verklebungen nicht nur im betroffenen Gebiet bemerkbar, sondern oft auch in anderen Körperteilen - der Schmerz strahlt aus. Verklebte Faszien stellen eine häufige Ursache für Rückenprobleme dar.
In meiner Praxis umfasst die Faszientherapie sowohl die bindegewebigen Hüllen der einzelnen Strukturen selbst, andererseits aber auch die faszialen Verbindungen untereinander.
Bei vorhandenen Beschwerden steht nicht nur die Behandlung innerhalb der Faszientherapie durch den Therapeuten im Vordergrund, sondern auch das selbständige Faszientraining zuhause. Nur ein Zusammenspiel aus Therapie und selbständigem Training führt zu einem vollen Erfolg und dauerhafter Beschwerdefreiheit.
In meiner Praxis lehre ich das Faszientraining. Dabei gebe ich genaue Anleitung wie das Faszientraining zuhause durchgeführt werden soll. So stelle ich sicher, das der Patient die Übungen sauber und korrekt durchführt.