
𝐃𝐄𝐑 𝐑𝐄𝐈𝐙𝐃𝐀𝐑𝐌
... eine Diagnose die im
Praxisalltag immer häufiger diagnostiziert wird.
Mittlerweile gehört er zu den häufigsten Magen-Darm Erkrankungen. Dieser beruht auf einer funktionellen Störung des Darms - ohne organische Ursache.
𝐍𝐮𝐧 𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞, 𝐰𝐨𝐡𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧
𝐑𝐞𝐢𝐳𝐝𝐚𝐫𝐦 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭
Verschiedene Ursachen können einen
Reizdarm auslösen:
Stress
Ängste
ein geschwächtes Immunsystem
falsche
Ernährungsgewohnheiten
eine gestörte Darmflora
sowie hormonelle
Einflüsse.
Die Abläufe im Verdauungstrakt bei
Reizdarm Patienten sind erheblich gestört, welche auf einer Dysfunktion zwischen dem enterischen Nervensystem & dem zentralen Nervensystem zugrunde liegt.
𝐒𝐞𝐡𝐫 𝐡ä𝐮𝐟𝐢𝐠 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐟𝐫𝐚𝐠𝐭: 𝐢𝐬𝐭
𝐞𝐢𝐧 𝐑𝐞𝐢𝐳𝐝𝐚𝐫𝐦 𝐠𝐞𝐟ä𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡
Prinzipiell nein! Jedoch
beeinträchtigen erfahrungsgemäß die Symptome Betroffene erheblich & sie wirken sich negativ auf die Lebensqualität aus. Auch die Psyche & die Stimmung wird deutlich beeinflusst, welches
langfristig das Risiko für Depressionen & Angststörungen erhöht! Aus diesem Grund ist es wichtig, diese „Baustelle“ anzugehen, als damit zu leben!
𝐒𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐮𝐦 𝐑𝐞𝐢𝐳𝐝𝐚𝐫𝐦 𝐚𝐧
𝐠𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞𝐚𝐧𝐬ä𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭𝐋𝐚𝐬𝐬𝐭 𝐞𝐬 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐠𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐫𝐞𝐧
𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧
#lisassprechstunde #lisaslernstunde#reizdarm #darm #darmgesundheit #frau#frauengesundheit #beschwerdefrei #health#gesund #gesundheitstipps