
𝐖𝐞𝐢𝐳𝐞𝐧-𝐞𝐢𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞
𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭
#LisasLernstunde #Weizen ist
ein Grundnahrungsmittel! Allerdings ist der heutige Weizen nicht mehr das Korn unserer Vorfahren. Die neue Züchtung konnte zwar die Ernteerträge steigern, doch gleichzeitig ging der
Nährstoffgehalt im Korn zurück
. Der moderne Weizen enthält doppelt so viel
Gluten & Lektine wie seine Vorgänger
.
So wurde aus dieser
Nahrungspflanze ein Auslöser für #Gewichtszunahme , #Allergien , #Diabetes ,
chronische Entzündungen, #Depressionen , #Hyperaktivität (ADHS)
& Autoimmunerkrankungen.
Weizen finden wir im Brot, in
Teigwaren,Nudeln & Seitan. Auch das im Handel angebotenen Eiweißbrot enthält fast immer Weizeneiweiß.
Die Molekularstruktur der
Weizenstärke unterscheidet sich deutlich von dem anderer Getreidesorten. Es lässt sich von den Enzymen der Bauchspeicheldrüse leichter verstoffwechseln & treibt den Blutzuckerspiegel
schneller in die Höhe als ein SchokoriegelEin regelmäßiger Weizenkonsum bewirkt deshalb
ein dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel, eine chronische Insulinreaktion-die wiederum zur Fettspeicherung führt. Das Gluten im Weizen gilt als Hauptauslöser für die #Glutenunverträglichkeit
Im Rahmen der Verdauung wird es enzymatisch in
kurze Polypeptide-in Gliadorphin-gespalten. Gliadorphin ist allerdings sehr klein & kann die Blut Hirnschranke durchwandern. Es gibt Indizien dafür, dass durch Gliadorphin die neurologische
Entwicklung bei Kindern & Jugendlichen beeinträchtigt wird. Die Folgen können ADHS, Depression, Epilepsie, andere Anfallsleiden, entzündliche Muskelerkrankungen, #Migräne , #Angststörung sowie
Autismus umfassen.
Wünscht ihr euch noch einen
weiteren Beitrag zum Thema WeizenDas war nämlich erst der
Anfang
𝐖𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐞𝐬 𝐝𝐞𝐧𝐧 𝐦𝐢𝐭
𝐖𝐞𝐢𝐳𝐞𝐧
𝐌𝐞𝐢𝐝𝐞𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐢𝐡𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐞𝐮𝐫𝐞𝐫
𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠
Meinen Patienten rate ich grundsätzlich
ab!
Foto: Katy Strohschein
#ernährung #gesundeernährung#kinderernährung #ernährungstipps#ernährungsumstellung