Nahrungsmittelunverträglichkeiten

𝐍𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐮𝐧𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫ä𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧❌

#LisasLernstunde 🩺Heute möchte ich mit euch über #Nahrungsmittelunverträglichkeitensprechen. 👩🏼‍⚕️Wenn ich mit Patienten über Gesundheit spreche, versuche ich sie gerne dazu anzuregen, sich immer in unseren natürlichen Ursprung hineinzuversetzen.

𝐆𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐚𝐥𝐬𝐨 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐢𝐞𝐫 𝐦𝐚𝐥 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤 𝐢𝐧𝐬 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧𝐳𝐞𝐢𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫🌳🪵. Die Entwicklung des Menschen brachte es mit sich, dass er sich der Veränderung der Umwelt anpassen musste. Um zu überleben, war es notwendig, umherzuziehen, um neue Nahrungsquellen🥜zu finden. 

Vor 12.000 Jahren wurden die ersten Nomaden sesshaft, da sie mit Ackerbau👩🏼‍🌾 & Viehzucht begonnen hatten. Der Anbau von Getreide veränderte die bis dahin übliche Ernährung zum ersten Mal entscheidend! Bis zur heutigen Zeit & insbesondere in den letzten 50 Jahren hat sich der Warenkorb, aus dem wir uns bedienen, extrem erweitert🥖. Stellt euch das wirklich einmal vor, wie wenig Nahrungsmittel es damals im Gegensatz zu heute waren.  

Für den Gaumen mag das zwar ein Genuss sein, doch für unseren Stoffwechsel ist es eine große Herausforderung, sich mit den vielen neuen Nahrungsmittel auseinandersetzen zu müssen🥪🍪👉🏻In dieser noch nicht erfolgten Anpassung des Stoffwechsels liegt der wesentliche Grund der Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln❗️👈🏻

𝐒𝐨𝐥𝐥 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐦𝐚𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞 𝐍𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥 𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐠𝐫𝐮𝐧𝐝𝐬ä𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐬𝐢𝐧𝐝❓

𝐑𝐚𝐭𝐞𝐭 𝐠𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐦𝐚𝐥, 𝐰𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐭𝐞𝐧 - 𝐝𝐢𝐞 𝐍𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥 𝐝𝐢𝐞 𝐳𝐮𝐝𝐞𝐦 𝐊𝐫𝐚𝐧𝐤𝐡𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧. 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐭 𝐦𝐢𝐫 𝐞𝐮𝐫𝐞 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐫𝐞✍🏻.

Foto: Katy Strohschein
#ernährung #gesundeernährung#kindergesundheit #kinderernährung#ernährungstipps #ernährungsumstellung#abnehmen2021 #abnehmen#ernährungsfakten #ernährungswissen#fitmom #mamablogger_de #gesundheit