Nahrungsmittelallergie

𝐍𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐧

Ist bei dir eine #Nahrungsmittelallergiebekannt?❓Wenn ja, welche❓Schreib es mir gerne in die Kommentare✍🏻

#LisasLernstunde 🩺 Die klassische Nahrungsmittelallergie zeigt sich in Form einer typischen Immunglobulin-E-vermittelten (IgE) Sofortreaktion. Bereits wenige Minuten bis Stunden nach dem Verzehr treten typische allergische Reaktion auf. 👉🏻Dazu reichen bereits geringe Mengen des jeweiligen Nahrungsmittels aus👈🏻.

Um verdächtige Nahrungsmittel zu finden, ist eine Labor Untersuchung sowie eine Anamnese von Bedeutung. Bei Verdacht können in Frage kommende Lebensmittel genau bestimmt werden. Positiv getestete Nahrungsmittel sollten dann vorerst gemieden werden. Reine IgE #Nahrungsmittelallergien sind tatsächlich relativ selten. Wärend etwa 30-40 % der Bevölkerung in Deutschland über Reaktionen auf Nahrungsmittel berichten, sind es weniger als 1 % die unter einer echten Nahrungsmittelallergie leiden. Das Mal am Rande erwähnt! 

𝐃𝐢𝐞 𝐔𝐫𝐬𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞 ist nicht im Nahrungsmittel selbst zu finden, sondern in einer gestörten Stoffwechselregulation. Darum gehören Nahrungsmittelallergien zur epigenetischen Stoffwechselprägung, der Steuerung der Gene die abhängig ist von #Ernährung 🍏#Lebensstil🚶🏼‍♀️, Erkrankungen & Umwelteinflüssen🌍.

👩🏼‍⚕️𝐈𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐦𝐩𝐟𝐞𝐡𝐥𝐞 𝐢𝐜𝐡, die Allergieauslösenden Lebensmittel für 8 Wochen weg zu lassen. In dieser Zeit sollte der #Stoffwechsel & das Drüsensystem mit einer geeigneten naturheilkundlichen Therapie🌱wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Die Basis dafür bildet eine umfangreiche #Blutbildanalyse. Ein wichtiger Baustein der Behandlung ist die auf den Stoffwechsel individuell abgestimmte Ernährung. In der Regel kann nach der Behandlung das Allergieauslösende Nahrungsmittel wieder gegessen werden.

In der nächsten Lernstunde gehe ich auf #Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein. Findet ihr solche Beiträge generell spannend❓Lasst es mich wissen❤️ 

📩Praxis E-Mail: anfrage.praxisgoebel@aol.com

Foto: Katy Strohschein
#gesundeernährung #schmerzfrei#beschwerdefrei #allergiefrei#naturheilkunde #frau #frauengesundheit#mamablogger_de #gesundheitstipps#ernährungsberatung #ernährungswissen