· 

Dauerstress - wenn er zum Problem wird!

𝐃𝐀𝐔𝐄𝐑𝐒𝐓𝐑𝐄𝐒𝐒 – 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐞𝐫 𝐳𝐮𝐦 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦 𝐰𝐢𝐫𝐝!❗️

#LisasLernstunde 📚 Chronische Stressbelastungen führen zu zahlreichen körperlichen Beschwerden -insbesondere zur Belastung unserer Nebennieren-. Dieses Organ begleitet uns durch den Alltag & sorgt dafür, dass wir auf die vielen unterschiedlichen Reize angemessen reagieren. Eine Dauerbelastung führt zum Verlust der Variabilität❗️

#Stress löst eine chemische Reaktion im Körper aus. Schätzen wir nämlich eine Situation als gefährlich ein, werden im Nebennierenmark sofort Adrenalin & Norarenalin ausgeschüttet👉🏻Darauf folgt Cortisol aus der Nebennierenrinde. Unser Körper rüstet sich für Kampf oder Flucht. Heutzutage müssen wir allerdings nicht mehr gegen wilde Tiere kämpfen. Aber wir haben andere Feinde. Nämlich Zeitdruck, schleichende Autofahrer, Stapelweise unerledigte Arbeit, Existenzängste usw.

In diesen Situationen läuft im Körper der gleiche Mechanismus ab wie vor Jahrtausenden bei Lebensgefahr. Wir reagieren heute allerdings nicht mit Kampf oder Flucht, was die frei gewordenen Energien aber abbauen würde. Die gesamte Energie & Anspannung verbleibt in unserem Körper. Auf Informationen über Naturkatastrophen, Krieg oder Wirtschaftskrisen wie aktuell können wir nicht mit einer passenden Lösung reagieren❗️Wir fangen an, innerlich darüber zu grübeln. Das bewirkt im Stoffwechsel eine vermehrte Energiebereitstellung, die zu einer Entzündung & einem durchlässigen #Darm führen kann. Stress löst auch eine erhöhte Amylase Produktion aus❗️
Dieses Enzym hat die Aufgabe, mehr Kohlenhydrate aufzunehmen & öffnet dafür die Barrieren in den Schleimhäuten. Das kann im Mundbereich #Karies & #Parodontitisbegünstigen.

𝐖𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐚𝐭 𝐦𝐢𝐭 #𝐃𝐚𝐮𝐞𝐫𝐬𝐭𝐫𝐞𝐬𝐬 𝐳𝐮 𝐤ä𝐦𝐩𝐟𝐞𝐧?❓𝐖𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐥𝐚𝐬𝐭𝐞𝐭 𝐠𝐞𝐫𝐚𝐝𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐚𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐂-𝐒𝐢𝐭𝐮𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐞𝐧𝐨𝐫𝐦❓
Wünscht ihr euch morgen hilfreiche Tipps zur Stressbewältigung❓

🩺👩🏼‍⚕️📩anfrage.praxisgoebel@aol.com
Foto: 

Katy Strohschein



#Existenzängste #fitnessgirl #fitmom#gesundheit #gesundheitstipps#mamablogger_de #darmgesundheit #frau#frauengesundheit