𝑴𝒂𝒈𝒏𝒆𝒔𝒊𝒖𝒎 = 𝑼𝒏𝒔𝒆𝒓 𝑲𝒏𝒐𝒄𝒉𝒆𝒏,-& 𝑴𝒖𝒔𝒌𝒆𝒍𝒎𝒊𝒏𝒆𝒓𝒂𝒍

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Unser Körper enthält ca. 25 g
#Magnesium. Das befindet sich überwiegend innerhalb unserer Zellen. Mehr als die Hälfte des Magnesiums ist dabei im Knochen gebunden, der größte Teil des Restbestands in den Zellen
der Organe. Weniger als 1 % des gesamten Magnesiums kommt im Serum unseres Blutes vor.
Etwa 300 Enzyme sind bei ihrer Funktion auf dieses Mineral angewiesen. Es spielt bspw. bei der Energiegewinnung & der Bildung der Erbsubstanz eine wichtige Rolle. Magnesium ist außerdem
am Aufbau von Eiweißen beteiligt. Zudem ist es zu erwähnen, dass es einen großen Einfluss auf die Erregbarkeit von Nerven & Muskeln hat.


Um einen tatsächlichen Mangel festzustellen, rate ich zu einer Blutbildanalyse in meiner Praxis (auch online möglich). Jedoch deuten folgende klinische Anzeichen auf einen Magnesium Mangel:















𝑴𝒂𝒈𝒏𝒆𝒔𝒊𝒖𝒎𝒒𝒖𝒆𝒍𝒍𝒆𝒏




Grundsätzlich kommt Magnesium in grünem Gemüse, Salat, Vollkornprodukten, Nüssen & Hülsenfrüchten vor. Der Magnesiumreichtum hält sich leider in Grenzen aufgrund von überdüngten, nicht
selten ausgelaugten Böden
.

Aus Sicht der Orthomolekularen Medizin empfehle ich eine zusätzliche Magnesium Einnahme. In meiner Praxis empfehle ich meinen Patienten eine Grundzufuhr von 300-400 mg täglich. Eine
therapeutische Zufuhr ist individuell anzupassen. Ich persönlich nehme einen großen Teil meines Magnesiums lecker & gesund über
www.basoprotein.de auf. Tagesformabhängig auch noch eine Kapsel - alleine schon für meine zuverlässige Vitamin D3 Aufnahme.
𝑵𝒊𝒎𝒎𝒔𝒕 𝑫𝒖 𝒛𝒖𝒔ä𝒕𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒆𝒊𝒏 𝑴𝒂𝒈𝒏𝒆𝒔𝒊𝒖𝒎 𝑷𝒓ä𝒑𝒂𝒓𝒂𝒕 𝒆𝒊𝒏
𝑾𝒆𝒏𝒏 𝑫𝒖 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑬𝒎𝒑𝒇𝒆𝒉𝒍𝒖𝒏𝒈 𝒃𝒆𝒛ü𝒈𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒔 𝑴𝒂𝒈𝒏𝒆𝒔𝒊𝒖𝒎𝒑𝒓ä𝒑𝒂𝒓𝒂𝒕𝒆𝒔 𝒘ü𝒏𝒔𝒄𝒉𝒔𝒕, 𝒔𝒄𝒉𝒓𝒆𝒊𝒃𝒆 𝒎𝒊𝒓
𝒈𝒆𝒓𝒏𝒆 𝒆𝒊𝒏𝒆
𝑬-𝑴𝒂𝒊𝒍: 𝒂𝒏𝒇𝒓𝒂𝒈𝒆.𝒑𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔𝒈𝒐𝒆𝒃𝒆𝒍@𝒂𝒐𝒍.𝒄𝒐𝒎

