ย ยทย 

Teil 3 - Krank durch Antibiotika

๐‘ฒ๐‘น๐‘จ๐‘ต๐‘ฒ ๐‘ซ๐‘ผ๐‘น๐‘ช๐‘ฏ ๐‘จ๐‘ต๐‘ป๐‘ฐ๐‘ฉ๐‘ฐ๐‘ถ๐‘ป๐‘ฐ๐‘ฒ๐‘จโ—๏ธแต€แดฑแดตแดธ ยณ
#LisasLernstunde๐Ÿ“š ๐‘จ๐’๐’•๐’Š๐’ƒ๐’Š๐’๐’•๐’Š๐’Œ๐’‚๐’•๐’‰๐’†๐’“๐’‚๐’‘๐’Š๐’† : ๐’Ž๐’Š๐’• ๐’ˆ๐’†๐’”๐’„๐’‰รค๐’…๐’Š๐’ˆ๐’• ๐’˜๐’Š๐’“๐’… ๐’‚๐’–๐’•๐’๐’Ž๐’‚๐’•๐’Š๐’”๐’„๐’‰ ๐’…๐’Š๐’† ๐‘ซ๐’‚๐’“๐’Ž๐’‡๐’๐’๐’“๐’‚โ—๏ธ
Bakterien besitzen die Fรคhigkeit, sich schnell zu regenerieren & sich neuen Bedingungen anzupassenโ˜๐Ÿป. Das war ihre รœberlebensstrategie seit Anbeginn der Evolution๐ŸŒ:Regeneration durch Anpassung & Mutation!
Wenn die Bakterien unseres ร–kosystems durch eine #Antibiotikatherapie gestรถrt werden, so kรถnnen sie sich genetisch zu neuen Stรคmmen entwickeln(Mutation).
Mutierte & resistente Bakterienstรคmme ehemals physiologischer Bakterien (so wie sie Mutter Natur vorgesehen hat) kรถnnen ein verรคndertes Verhalten & einen verรคnderten Stoffwechsel haben. ๐‘ซ๐’–๐’“๐’„๐’‰ ๐’…๐’Š๐’†๐’”๐’† ๐‘ฝ๐’†๐’“รค๐’๐’…๐’†๐’“๐’–๐’๐’ˆ ๐’Œรถ๐’๐’๐’†๐’ ๐’”๐’Š๐’† ๐’๐’–๐’ ๐’‘๐’‚๐’•๐’‰๐’๐’ˆ๐’†๐’ ๐’˜๐’†๐’“๐’…๐’†๐’ (๐’Œ๐’“๐’‚๐’๐’Œ๐’Ž๐’‚๐’„๐’‰๐’†๐’๐’…)โ—๏ธ
Hรคufig bekommen nun andere Mikroorganismen, welche in einer gesunden #Darmflora durch die Bakterieneigenen Abwehrstoffe gering gehalten werden, Gelegenheit, sich im #Darm auszubreiten & die durch #Antibiotika geschรคdigten Lรผcken zu besiedeln & zu รผberwuchern- z.B. Candida albicans.๐‘ซ๐’‚ ๐’–๐’๐’”๐’†๐’“๐’† ๐‘ซ๐’‚๐’“๐’Ž๐’‡๐’๐’๐’“๐’‚ ๐’”๐’Š๐’„๐’‰ ๐’๐’‚๐’„๐’‰ ๐’‰รค๐’–๐’‡๐’Š๐’ˆ๐’†๐’ ๐‘จ๐’๐’•๐’Š๐’ƒ๐’Š๐’๐’•๐’Š๐’Œ๐’‚ ๐‘ฌ๐’Š๐’๐’”๐’‚๐’•๐’› ๐’—๐’†๐’“รค๐’๐’…๐’†๐’“๐’ ๐’Œ๐’‚๐’๐’, ๐’†๐’๐’•๐’‡๐’‚๐’๐’๐’†๐’ ๐’†๐’Š๐’๐’Š๐’ˆ๐’† ๐’๐’…๐’†๐’“ ๐’—๐’Š๐’†๐’๐’† ๐’˜๐’Š๐’„๐’‰๐’•๐’Š๐’ˆ๐’† ๐‘จ๐’–๐’‡๐’ˆ๐’‚๐’ƒ๐’†๐’:
โžก๏ธDie Bakterieneigene Abwehr gegen fremde Bakterien verรคndert sich-die nun mutierten Bakterien nehmen nicht mehr an der mikrobiologischen Aufspaltung der Nahrung Teil. Dadurch entstehen Blรคhungen, รœbelkeit, Durchfall, Verstopfung usw.
โžก๏ธEs fehlen die kurzketigen Fettsรคuren & eventuell auch die L(+)-Milchsรคuren. Somit kรถnnen die Darmzellen aushungern. Als Folge
โžก๏ธEs entstehen Vitamin,-& Mineralstoffmรคngel, was ich innerhalb meiner Blutbildanalysen hรคufig feststellen muss.
โžก๏ธDie Stoffwechselprodukte der mutierten & pathogenen Bakterien kรถnnen auch toxisch belastend fรผr die Leber sein. Folge๐Ÿ‘‰๐ŸปLeberstรถrungen & hohe #Cholesterinwerte (beobachte ich ebenfalls hรคufig in meinem Blutbildanalysen)! Teil 4 folgt...
๐‘พ๐’‚๐’” ๐’”๐’‚๐’ˆ๐’”๐’• ๐‘ซ๐’– ๐’…๐’‚๐’›๐’–โ“
๐Ÿ“ฉE-Mail:anfrage.praxisgoebel@aol.com