


#LisasLernstunde
/ Die Zufuhr von zum Beispiel
#Magnesium ist in der deutschen Durchschnitts Bevölkerung tendenziell & daher für nicht wenige Menschen deutlich zu niedrig
. Daraus resultieren sowohl individuelle als auch volkswirtschaftlich
bedeutsame
#Gesundheitsstörungen . Ein Mangel an Magnesium kann beispielsweise zu
#Herzrhythmusstörungen oder
#Verstopfung führen. Die heutzutage vorherrschende industrielle Produktion & Verarbeitung von Lebensmitteln fördert Verluste von Mineralstoffen. Zu nennen sind hier z.B.






Hinzu kommen die veränderten Ernährungsgewohnheiten der letzten Jahrzehnte, die mit einem deutlich höheren
#Fleischkonsum , einem vermehrten Verzehr von verarbeiteten Öl & Kohlenhydraten (raffinierte Mehle, Zucker) sowie Alkohol bei gleichzeitig geringere Zufuhr von Gemüse &
komplexen Kohlenhydraten einhergehen.
Eine länger andauernde
#Mangelversorgung mit einzelnen Mineralstoffen kann der Organismus aufgrund Körpereigene Reserven für eine gewisse Zeit kompensieren. Anschließend stellen sich langsam
entsprechende Symptome ein, die oft unspezifisch sind (z.B. Nervosität oder Kopfschmerzneigung bei
#Magnesiummangel ) oder erst nach Jahren erkennbare Spätschäden verursachen.
Habt Ihr Interesse, dass ich euch in der nächsten Zeit mal einige Symptome vorstelle, dir bei bestimmten Vitamin & Mineralstoffmängeln auftreten können? Dann schreibt
mir das sehr gerne in die Kommentare
.

