Medizinische Wirkung von Bärlauch

𝑫𝒊𝒆 𝒎𝒆𝒅𝒊𝒛𝒊𝒏𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆 𝑾𝒊𝒓𝒌𝒖𝒏𝒈 𝒗𝒐𝒏 𝑩ä𝒓𝒍𝒂𝒖𝒄𝒉 🌱👉🏻 #LisasLernstunde

Es ist Bärlauchzeit 😃 Habt ihr auch schon fleißig gesammelt

𝑰𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝒉𝒆𝒖𝒕𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑳𝒆𝒓𝒏𝒔𝒕𝒖𝒏𝒅𝒆 𝒉𝒂𝒃𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒆𝒖𝒄𝒉 𝒎𝒂𝒍 𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒆 𝒎𝒆𝒅𝒊𝒛𝒊𝒏𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆 & 𝒈𝒆𝒔𝒖𝒏𝒅𝒉𝒆𝒊𝒕𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆 𝑭𝒂𝒌𝒕𝒆𝒏 𝒛𝒖𝒎 #𝑩ä𝒓𝒍𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒛𝒖𝒔𝒂𝒎𝒎𝒆𝒏𝒈𝒆𝒇𝒂𝒔𝒔𝒕: 

▪️Reich an Vitamin C, stärkt unser #Immunsystem & schützt vor freien Radikalen.
▪️Reich an Kalium, wichtig für unser Herz-Kreislauf System.
▪️Reich an Eisen, wichtig für die Sauerstoffversorgung & die Blutbildung.
▪️Enthält essentielle #Aminosäuren & Adenosin, welches die Blutgefäße erweitert & den #Blutdruck senkt. 
▪️Senkt den #Cholesterinspiegel & beugt somit #Herzerkrankungen vor. 
▪️Enthält ätherische Öle die #Blähungen lindern & die #Verdauungfördern.
▪️Enthält Schwefelstoffe die positiv Leber & Galle anregen. 
▪️Enthält verdauuungsfördernde Senfölglykoside die den #Stoffwechselankurbeln. 
▪️Verfügt über entzündungshemmende & antibakterielle Stoffe wie z.B. Alliin. ▪️Alliin gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen & kann schädliche Bakterien & Pilze im #Darm abtöten. Die nützlichen Darmbakterien können dagegen ungehindert siedeln & sorgen für eine gute #Darmflora.

𝑾𝒆𝒓 𝒗𝒐𝒏 𝒆𝒖𝒄𝒉 𝒊𝒔𝒔𝒕 𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒔𝒐 𝒈𝒆𝒓𝒏𝒆 𝑩ä𝒓𝒍𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒆 𝒊𝒄𝒉

Herzliche Grüße, eure Lisa🙋🏼‍♀️

👩🏼‍⚕️Praxis Göbel : #Ernährungstherapie / Ernährungs Analyse / Ernährungsoptimierung /#Ernährungskonzept ( aktuell 50% reduziert )
www.goebel-therapie-praevention.de