Xylit ist nicht gleich Birkenzucker

DRINGENDE AUFKLÄRUNG👉🏻XYLIT ist nicht gleich BIRKENZUCKER❗️👈🏻

Ich als langjährige Praxisinhaberin im Bereich #Sportmedizin & #Ernährungstherapie sowie als Entwicklerin von BasoProtein - der basische Proteinshake stehe ich raffinierten Zucker sowie sämtlichen #Zuckerersatzstoffen schon lange kritisch gegenüber! 

Bei der Entwicklung habe ich nicht nur auf ehrliche Biobetriebe, Nachhaltigkeit & den Verzicht von Plastik geachtet, sondern auch das alles rein natürliche basische Inhaltsstoffe enthalten sind & wenn ein Zuckerersatzstoff benötigt wird, ein gesunder der unseren Körper nicht negativ belastet. 

Es kamen tatsächlich nur 2 in Frage: Kokosblütenzucker oder #Birkenzucker. Kokosblütenzucker hat sich „ins Abseits“ geschossen, da der Geschmack nicht jedermanns Sache ist. Birkenzucker habe ich mit meiner Familie schon immer konsumiert. 

Die Entscheidung stand fest! Seither musste ich mich intensiv mit dem Thema Birkenzucker auseinandersetzen. 
Dann kam für mich der Schock: ich konsumierte jahrelang XYLIT, welches für mich immer eine Bezeichnung für Birkenzucker war. Dies stimmt jedoch nicht wie ich schmerzlichst während einer Analysekontrolle feststellen musste!

Innerhalb der EU gilt der große Oberbegriff: XYLIT! Dieser beinhaltet sowohl Birkenzucker als auch Maisfasern die in der Regel mit Pestiziden gespritzt werden & aus konventioneller Landwirtschaft stammen. Bei gefühlt 95% der XYLIT Produkte handelt es sich um die Maisfasern. Und nur ganz wenige enthalten wirklichen Birkenzucker aus der Birke 😐

Im November 2018 wurde ich darauf hingewiesen, auf meiner Website & auf meinen Gläsern überall die Bezeichnung Birkenzucker mit dem Wort Xylit zu ersetzen.

Ganz ehrlich: für mich brach eine halbe Welt zusammen! Warum? Ich habe fast 1 Jahr nach einem ehrlichen Betrieb gesucht, der mir originalen Birkenzucker aus dem Birkenholz herstellt. Von allen anderen Verfahren die mit Xylit ausgepriesen werden, möchte ich mich hier ganz klar distanzieren. 

Ich finde es nur unfassbar schockierend, das zwei komplett unterschiedliche Produkte mit komplett unterschiedlicher Wirkung auf unseren menschlichen Organismus unter einem Wort fallen! Ein Schelm der Böses dabei denkt. 
Es gab bereits einige Patienten in meiner Praxis, die eine bestätigte Xylit Allergie aufwiesen - jedoch war für mich klar, das diese lediglich auf Maisfasern reagierten, das wussten Sie natürlich nicht. Siehe da: KEIN EINZIGER DIESER PATIENTEN reagierte auf meinen Birkenzucker in einem Basoprotein Produkt. Fakt ist zudem, das ich ca. den 8 fachen Preis für dieses ehrliche, gesunde Produkt zahle - & das aus absoluter Überzeugung! 

In meinen Produkten von Basoprotein garantiere ich euch, werdet ihr NIEMALS & ZU KEINEM ZEITPUNKT konventionelle Maisfasern, Sucralose, Aspartam, raffinierten Zucker usw. finden!  

Basoprotein ist aus dem Praxisalltag über lange Zeit entstanden, mit dem medizinischen Hintergrundwissen, was sämtliche Inhaltsstoffe in den heutigen Produkten mit unserer Gesundheit langfristig machen. 

Ich habe ein Produkt entwickelt, welches 100% natürlich & gesund ist! Basoprotein ist damals in erster Linie für mich ( weil ich meinem Körper kein gängiges Proteinprodukt zumuten wollte) & für meine Patienten entstanden, denen ich nie etwas aus Überzeugung empfehlen konnte! 

Etwas anderes kann ich euch nicht unterschreiben!  

Diese Aufklärung war notwendig, da ich persönlich ein Produkt mit der Bezeichnung XYLIT hinterfragen würde 🙏🏻 Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch weitergeholfen. 

Herzliche Grüße aus der Praxis, 
Lisa🙋🏼‍♀️

🌱📦www.basoprotein.de📦🌱
👩🏼‍⚕️www.goebel-therapie-praevention.de👩🏼‍⚕️

Foto: Natürlich Fotografie

#govegan #pflanzenprotein #naturheilmittel#pflanzenpower #deutschlandvegan#veganshoppen #veganfitness #veganfitfam#ernährung #veganprotein #veganfoodlover#veganfood #vegankochen #plastikfrei#nachhaltig #fitnesslifestyle #veganeprodukte#muskelaufbau #veganbodybuilding#naturheilkunde #gesund #gesundeernährung