· 

Regeneration


#REGENERATION🌸💤

... ist für mich ein sehr zentrales Thema, welches ungemein zu meinem #Trainingserfolg beiträgt. 

Viele unterschätzen immer noch den wichtigen Part der Regeneration. Wer trainiert und sich anstrengt, möchte gerne auch von den Früchten seiner Anstrengungen profitieren.
Wer aber beim Trainieren immer nur Vollgas gibt und zu wenig auf seine #Erholung achtet, für den kann der Schuss auch nach hinten losgehen. In dem Fall kann sogar eine Stagnation eintreten ( Stillstand )! 

Merkt euch jederzeit: unsere Muskeln wachsen und formen sich in der Ruhephase und nicht im Training selbst. 👌🏻

Richtige und zur rechten Zeit angewandte #Regenerationsmethodenhelfen dabei, die Anpassungsprozesse zu unterstützen und zu optimieren, damit sich das #Training richtig lohnt.

👉🏻Bei den #Trainingsplänen meiner Klienten bilden in der Trainingsplanung die körperliche Belastung und die Regeneration eine nicht voneinander zu trennende Einheit.👈🏻

Es geht bei der Regeneration im übrigen auch nicht nur um körperliche Erholung, sondern auch um den wichtigen psychologischen Bereich. Körperliche Belastung und körperlicher Stress können sich auch immer auf die Psyche auswirken, und umgekehrt können sich psychische Belastungen und psychischer Stress auch körperlich bemerkbar machen. Leider wird das häufig vergessen.🤷🏼‍♀️

Je umfangreicher und intensiver das Training war, umso intensiver und umfangreicher muss auch die Regeneration erfolgen.

🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸

WIE STELLE ICH MEINE REGENERATION SICHER UND WIE SETZE ICH SIE UM? 

👉🏻durch meine Trainingsplanung
👉🏻durch meine Ernährung
👉🏻und durch aktive und passive Regenerationsmaßnahmen.

Bei meiner Trainingsplanung achte ich u.a. darauf, das zwischen meinen intensiven und schweren Trainingseinheiten 48 h Regenerationszeit liegen. 
Bei einem normalen Training genügt dem menschlichen Organismus in der Regel ein Tag Ruhe.

Bei meiner #Ernährung achte ich darauf, das ich mich ballaststoffreich, -vitamin, - und mineralstoffreich ernähre. 
Die ersten 45 Minuten nach Trainingsende sind eine sehr sensible Phase, in der ein #Sportler mit relativ einfachen Mitteln die Regeneration durch seine Ernährung positiv beeinflussen kann.

👉🏻Wiederauffüllen des durch das Schwitzen reduzierten Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalts
👉🏻Wiederauffüllen der Zuckerspeicher im Muskel
👉🏻Wiederaufbau von zerstörtem #Muskeleiweiß durch Zugabe von ausreichend Eiweiß durch z.B. BasoProtein - der basische Proteinshake.

Da sich die Anpassung an das Training nicht im Training selbst, sondern in den 20 bis 22 Stunden zwischen den Trainingseinheiten abspielt, ist die Ernährung in dieser Zwischenzeit ein entscheidender Faktor, der richtig genutzt werden sollte.

Zusätzlich führe ich noch aktive Regenerationsmaßnahmen durch, neben der passiven Regeneration durch ausreichend Schlaf.💤

Für meine aktive Regeneration führe ich Entspannungsmassnahmen, #Dehnungsübungen und #Yoga durch. 

In meinem #Präventionsprogramm findet ihr im präventiven #Fitnesskonzept unter der Rubrik "Sportmedizin" eine Anleitung zur aktiven Regeneration zum nachmachen sowie weitere entscheidende Informationen für euren Trainingserfolg 😃 Mit meinem darin enthaltenen präventiven #Ernährungskonzept ernährt ihr euch zudem passend für eure perfekte Regeneration sehr ballaststoff, - vitamin, - und mineralstoffreich. 

 

Mehr Informationen unter: 
https://www.goebel-therapie-praevention.de/präventionsprog…/

 

eure Lisa👱🏼‍♀️

 

#LuckyLisa #Fitnessgirl #Fitnessmodel #Outdoorshoot #Outdoorshooting#Outdoorfitnessshoot #Fitnessathletin #strong #fitfam #stronggirl#strongwoman #blondhair